Durch eine Therapie soll sich etwas zum Guten verändern
Dazu gehört, aktuelle Belastungen und oft auch biografische Prägungen (prägende biografische Ereignisse / einschneidende biografische Erfahrungen) verstehbar zu machen und Veränderungsmöglichkeiten gemeinsam zu formulieren und auch immer mal wieder während des Therapieprozesses anzupassen.
Ob es um eine erste Orientierung im Rahmen der Sprechstunde oder eine geplante Therapie geht, mir ist wichtig, dass Sie sich menschlich gut aufgehoben fühlen. Besonders zu Beginn muss ja erst einmal eine vertrauensvolle Beziehung entstehen, in der man auch etwas von sich preisgeben möchte.
Jeder bringt seine Persönlichkeit, Biografie, Gefühle und Wünsche mit in die Therapie. Das steht im Mittelpunkt und deswegen gibt es bei mir keine Therapie nach „Schema F“.

Anne Gleisberg ist als angestellte Psychotherapeutin am Standort Heidelberg tätig.