Akzeptiert man, verletzlich zu sein, wird man stark.

— Valeria Bruni-Tedeschi

Therapeutische Gruppen in Mannheim

Sich tief gehend mit mehreren fremden Menschen über die eigenen Schwierigkeiten und Probleme auszutauschen? Kaum vorstellbar, dass das gut und befreiend sein kann? Und dass dabei auch noch echte Veränderungsprozesse in Gang kommen können? So geht es vielen Betroffenen.

Unsere Erfahrung ist aber total positiv. Denn therapeutische Gruppen können enorm unterstützen und einen weiter bringen, wenn man sich erst einmal darauf einlässt.

Unsere Gruppen werden von einer erfahrenen Therapeutinnen geleitet, häufig gemeinsam mit einer Co-Therapeutin. Sie sind dafür verantwortlich, dass von Beginn an eine vertrauensvolle Atmosphäre herrscht. Alle, die an einer Therapiegruppe teilnehmen, müssen sich z.B. dazu verpflichten, nichts von dem Besprochenen nach außen zu tragen. Durch die Vorgespräche sorgen wir außerdem dafür, dass die Teilnehmenden einer Gruppe gut zusammen passen, z.B. indem sie an einem ähnlichen Thema arbeiten oder schon ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Die Inputs der Therapeutin(nen), die Unterstützung durch die anderen Gruppenmitglieder und der Austausch mit ihnen sind oft genau das, was für die Bewältigung der eigenen Herausforderungen oder für die persönliche Weiterentwicklung noch gefehlt hat.

Die Gruppen in unserer Praxis sind klein (4-6 Teilnehmende) und es gibt immer ein Vorgespräch, damit die Gruppe auch wirklich zusammen passt. Gruppen-Termine dauern typischerweise 100 Minuten, also doppelt so lange wie ein Einzelgespräch. Eine Therapie-Gruppe hat eine feste Anzahl an Teilnehmenden.

Es gibt „Kurz-Gruppen“ (4 Termine), aber normalerweise finden 6-10 Termine statt, meist wöchentlich. Genaueres erfahren Sie, sobald wir die nächste Gruppe anbieten (setzen Sie sich gerne auf unseren Verteiler, wenn Sie die konkreten Termine und die Gruppen-Themen erfahren möchten, sobald sie feststehen, hier)

Therapeutische Gruppen können gleichzeitig mit regelmäßiger Einzeltherapie stattfinden. Aber auch eine reine Gruppenteilnahme ist eine Möglichkeit (z.B. wenn man auf einen Einzeltherapie-Platz wartet oder das eigene Thema genau über die Gruppe abgedeckt wird). Übrigens ist es auch möglich, Gruppen- und Einzeltherapie bei verschiedenen Therapeut*innen durchzuführen, dafür müssen allerdings bestimmte Formalien eingehalten werden (das übernehmen wir natürlich gerne für Sie).

Derzeit sind Gruppentherapie-Angebote zu folgenden Themen in Planung:

  • Bindung & Veränderung
  • Selbstwert
  • Selbstsicherheit, Selbstschutz und Abgrenzung
  • Emotions-Regulation
  • Was ist ein Trauma? Basis-Wissen zur Unterstützung einer (geplanten) Trauma-Therapie
  • Stabilisierung: Basis-Strategien für die Trauma-Arbeit
  • Entspannung und Achtsamkeit

Möchten Sie informiert werden, wenn wir eine neue Gruppe anbieten?
Dann können Sie sich hier auf unseren Gruppen-Verteiler eintragen lassen.