Überprüfen der EMDR-Mechanik und des Ablaufschemas

Im Supervisions-Dokumentationsbogen gibt es den Punkt „Überprüfen der EMDR-Mechanik und des Ablaufschemas“. Ich werde oft gefragt, was damit eigentlich gemeint ist. Deshalb hier die Erklärung: Es geht darum, dass ein*e Supervisor*in sich ganz konkret anschaut, ob man die praktische Umsetzung von EMDR verstanden hat und anwenden kann:

  • Sitzhaltung („2 Schiffe im Kanal“)
  • Fingerbewegungen in der richtigen Geschwindigkeit und korrekt ausgeführt (deshalb: Für die Überprüfung kann kein Gerät genutzt werden)
  • Ablauf von Phase 3 und Phase 4 des EMDR-Ablaufschemas korrekt

Die Überprüfung kann grundsätzlich auf zwei Arten erfolgen:

  1. In einer Präsenz-Supervisions- oder Übrungsgruppe
  2. Per Video

Bei der Video-Überprüfung ist folgendes wichtig:

  • Sitzhaltung, Arm- und Fingerbewegungen müssen klar sichtbar sein.
  • (ich darf für diesen Zweck keine Geräte akzeptieren)
  • Das Gesicht der Patientin muss nicht zu sehen sein.
  • Rollenspiele mit Kolleg*innen sind möglich.
  • Dauer: nur so lang wie nötig, damit ich die erforderlichen Aspekte beurteilen kannEinreichung des Videos

Sichere Übermittlung des Videos

  • entweder über eine sichere Plattform (z.B. SwissTransfer.com).
  • USB-Stick in meinen Briefkasten in Mannheim.
  • Bitte keine Postsendungen, da unzuverlässig.

Rückmeldung

Ich gebe Ihnen dann eine sehr konkrete Rückmeldung zu Ihrem Video als Audio-Nachricht (Whatsapp, Signal oder Threema) – selbstverständlich ohne personenbezogene Details Ihrer Patient*in. Ich schaue mir das Video normalerweise innerhalb von einer Woche an – allerdings habe ich nicht immer Zeit. Deshalb besprechen Sie bitte vorab mit mir, ob eine Video-Einsendung grade passt.

Abrechnung

Ich achte darauf, dass jede Video-Begutachtung ungefähr in den Rahmen einer Supervisionseinheit (45 Minuten) passt, incl. des Anschauens, Gedankenmachens und Aufsprechens Das heisst, dass ich Ihnen eine Begutachtung normalerweise mit 1 Einzel-Supervisions-Einheit (45 Min) in Rechnung stelle.