Wie führt man eine Psychotherapeutische Praxis?

Ich führe seit mehr als 25 Jahren eine Psychotherapeutische Praxis bzw. mehrere Praxen und teile mein Wissen gerne mit Ihnen.

Sie haben eine jahrelange Psychotherapie-Ausbildung absolviert und sind fachlich topp vorbereitet. Aber was ist mit dem "Business-Aspekt" einer eigenen Praxis?

Bisher haben es alle, die ich kenne, letztlich geschafft. Aber es kann ganz schön viel Kraft und schlaflose Nächte kosten. Denn leider sind die Informationen, die man z.B. durch Berufsverbände oder die KV bekommt, oft lückenhaft und manchmal widersprüchlich. Gleichzeitig kann einem die ganze Verantwortung, die man nun auch organisatorisch und finanziell hat, schnell über den Kopf wachsen und Angst machen.

Mein Ziel ist es, Ihnen bei der Gründung und dem Aufbau Ihrer Praxis mit meinem Wissen und meiner Erfahrung so zur Seite zu stehen, dass Sie sich bei den anstehenden Schritten sicher fühlen, es funktioniert, sich lohnt und Ihre Arbeit Ihnen langfristig Spaß macht. 

Wie? Ich bin dabei, verschiedene Online-Formate entwickeln, um Kolleg*innen in der Praxisführung zu unterstützen. 

Interessiert Sie das Thema Praxisgründung und Praxisführung? Dann setzen Sie sich sehr gerne auf meinen Verteiler (natürlich völlig unverbindlich). Sie erhalten dann alle paar Wochen meinen Newsletter mit Tipps + Tricks für die Praxisführung und erfahren rechtzeitig, wenn es ein neues Online-Angebot zum Thema gibt. Als kleines Dankeschön für Ihr Interesse bekommen Sie gleich nach der Anmeldung mein "Praxis-Memo": Eine Liste der Dinge, an die man bei/nach der Praxisgründung denken sollte. 


Die derzeitige Supervisions-Gruppe "Praxisführung" ist bereits belegt. Wenn Sie eine künftige Gruppe interessiert, geben Sie mir gerne bescheid.

Mein Hintergrund: Ich bin seit 1995 als Psychotherapeutin niedergelassen und habe seitdem drei Psychotherapeutische Praxen gegründet und in den verschiedenen Formen geführt, alle sehr erfolgreich: Als Einzelpraxis, mit Jobsharing, als Praxengemeinschaft und mit angestellten Kolleg*innen. Ich habe so ziemlich alles erlebt, was man beim Gründen und bei der Führung einer Praxis erleben kann und teile mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrungen gerne. Außerdem bin ich seit vielen Jahren im Leitungsteam eines VT-Ausbildungsinstituts aktiv und kenne auch von dieser Seite die verschiedenen Tücken und Möglichkeiten des Systems. Nachdem ich immer wieder von Therapeut*innen in meinem Umfeld zu Themen im Bereich der Praxisführung gefragt werde, möchte ich nun auch Sie darin unterstützen, eine erfolgreiche Praxis zu gründen und zu führen.

Interessiert Sie das Thema Praxisgründung und Praxisführung? Dann setzen Sie sich sehr gerne auf meinen Verteiler (natürlich völlig unverbindlich). Sie erhalten dann alle paar Wochen meinen Newsletter mit Tipps + Tricks für die Praxisführung und erfahren rechtzeitig, wenn es ein neues Online-Angebot zum Thema gibt. Als kleines Dankeschön für Ihr Interesse bekommen Sie gleich nach der Anmeldung mein "Praxis-Memo": Eine Liste der Dinge, an die man bei/nach der Praxisgründung denken sollte. 

Wann ist so eine Unterstützung sinnvoll?

Mein Angebot passt für Sie, wenn Sie

  • Unterstützung bei der Gründung und/oder Führung Ihrer Psychotherapeutischen Praxis möchten
  • sich nicht alles selbst und alleine erarbeiten möchten
  • in Ihrer Praxis gute klinische Arbeit leisten möchten - ohne die Sorge, wichtige formale Aspekte zu übersehen
  •  sich das Fundament Ihrer Praxis gezielt so aufbauen möchten, wie es Ihren Bedürfnissen und Ihrer persönlichen Situation entspricht

Mein Angebot passt nicht zu Ihnen, wenn Sie

  • sich schon ausreichend mit Praxis-Management und Praxis-Führung beschäftigt haben, um genau zu wissen, was zu tun ist
  • (noch) nicht approbiert sind oder Ihre Praxis schon seit vielen Jahren haben
  • nicht bereit sind, etwas Zeit und Geld für Unterstützung beim Praxis-Aufbau zu investieren

Interessiert Sie das Thema Praxisgründung und Praxisführung? Dann setzen Sie sich sehr gerne auf meinen Verteiler (natürlich völlig unverbindlich). Sie erhalten dann alle paar Wochen meinen Newsletter mit Tipps + Tricks für die Praxisführung und erfahren rechtzeitig, wenn es ein neues Online-Angebot zum Thema gibt. Als kleines Dankeschön für Ihr Interesse bekommen Sie gleich nach der Anmeldung mein "Praxis-Memo": Eine Liste der Dinge, an die man bei/nach der Praxisgründung denken sollte.